Am letzten Spieltag der Saison ging es vor heimischem Publikum um nichts weniger als unseren Verbleib in der Verbandsliga. Im ersten Durchgang trafen wir auf das starke Team aus Stromberg. Das dominante und sehr druckvolle Spiel des Gegners stellte uns vor Herausforderungen: insgesamt gelang es uns zu wenig aus dem Reagieren herauszukommen. Insbesondere waren unsere Annahme, Abwehr und Blockaktionen zu instabil und ungenau. Dadurch kamen wir selbst kaum zu effektiven Angriffen. Schließlich mussten wir uns mit 0:3 geschlagen geben.
Es folgte das entscheidende Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Kornwestheim. Von Anfang an waren wir zusammen mit unseren Fans obenauf und fanden zu unserer Bestform. In allen Elementen agierten wir souverän und konnten aus einer flinken Abwehr heraus den Gegner auf allen Positionen unter Druck setzen. Deutlich entschieden wir den ersten Satz mit 25:14 für uns. Auch im zweiten Satz behielten wir unseren Kampfgeist bei und sicherten uns den wichtigen 2:0-Vorsprung (26:24). Langsam ging uns der Spieltag an die Substanz und wir mobilisierten noch einmal alle Kräfte. Bis zur Satzmitte war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei 11:14 starteten wir unser Abschlussfeuerwerk: Mit einer grandiosen Aufschlagsserie unserer Sina hingen wir den Gegner ab und rissen alle Fans in der Halle mit. Bei 25:15 jubelten wir über den klaren Sieg und unseren geglückten Verbleib in der Verbandsliga.
Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an: unseren Trainer Marco, unsere Sponsoren, das Trainerteam der Jugend, alle Papas, Omas und Opas für die wertvolle Kinderbetreuung, unsere lautstarken Fans, unsere Spender für die Verpflegung und unseren Physio-Support.
Es spielten: L. Dinse, E. Fabritius, K. Lackner, S. Zeltner, O. Körner, M. Wenzel, S. Knapp, A. Engraf, S. Deblaize, S. Traub